• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Wirtschaft - SMA Solar senkt Jahresprognose − Aktie bricht ein
Quelle: Pixabay / Bruno Germany
WIRTSCHAFT:
SMA Solar senkt Jahresprognose − Aktie bricht ein
Ein verzögerter Auftragseingang durch hohe Lagerbestände und ein volatiler Markt machen SMA zu schaffen.
 

SMA Solar wird für das laufende Geschäftsjahr 2024 pessimistischer. Der Konzern verwies auf den volatilen Markt und den verzögerten Anstieg des Auftragseingangs infolge der weltweit hohen Lagerbestände bei Distributeuren und Installateuren sowie auf die erhöhte Unsicherheit im Markt durch den Ausgang der Europawahlen und die am 5. November anstehende Wahl in den USA. Die im MDAX und TecDAX notierte SMA-Aktie bricht am Vormittag um über 30 Prozent ein.

Die Analysten von Jefferies zeigen sich überrascht über das Ausmaß der Gewinnwarnung. Der Profitabilitätsmix sei schwer abzusehen, schreiben sie in einer ersten Reaktion. Sie erwarten, dass die Marge 2024 allein im Bereich Large Scale & Project Solutions erwirtschaftet wird, während der Bereich Home Solutions erstmals seit 2018 Verluste ausweisen könnte.

Die Analysten der Deutschen Bank senkten ihr Kursziel auf 40 Euro von 63 Euro. Am Mittwochvormittag verliert die Aktie 31,5 Prozent auf 28,44 Euro.

SMA sieht den Jahresumsatz nunmehr bei 1,55 bis 1,7 Milliarden Euro, nachdem das Unternehmen bisher 1,95 bis 2,22 Milliarden Euro in Aussicht gestellt hatte. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) dürfte zwischen 80 und 130 Millionen Euro liegen. Die bisherige Prognose hatte auf 220 bis 290 Millionen Euro gelautet.

Aus den verzögerten Aufträgen ergebe sich eine unter den Erwartungen liegende Umsatz- und Ergebnisentwicklung in den Segmenten Home Solutions und Commercial & Industrial Solutions, so SMA weiter.

Das Segment Large Scale & Project Solutions entwickele sich weiterhin im Rahmen der Erwartungen. Hier gehe der Vorstand für das Geschäftsjahr nach wie vor von einem starken Anstieg bei Umsatz und Ebitda im Vergleich zum Vorjahr aus.

Den Halbjahresbericht 2024 will SMA Solar am 8. August 2024 veröffentlichen.

 

MBI / DJN
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 19.06.2024, 12:26 Uhr

Mehr zum Thema